HATCH – Hansenberg Thinktank for Change
  • Home
  • Über HATCH
  • Ideation Slam
  • Methodik
  • News
  • Kontakt
Mitmachen
29. Januar 2021 von konsti

Nachhaltigkeit als Workshop – JOBLINGE-Challenge

Nachhaltigkeit als Workshop – JOBLINGE-Challenge
29. Januar 2021 von konsti

JOBLINGE ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, bisher schwer vermittelbare Jugendliche in einen Beruf bzw. eine Ausbildung zu begleiten. Das Programm, das JOBLINGE entwickelt hat, ist dabei äußerst erfolgreich. Ein großer Anteil der Jugendlichen, die das Programm durchlaufen, finden am Ende einen Ausbildungsplatz.

Die JOBLINGE-Challenge bestand darin, das existierende Programm um einen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit zu ergänzen: Wie können wir JOBLINGE-Teilnehmende für das Thema Nachhaltigkeit, insbesondere Klimawandel und Umweltschutz, sensibilisieren, um ihnen berufliche Perspektiven in einer sich durch den Klimawandel verändernden Arbeitswelt zu ermöglichen und ein Bewusstsein für ihre gesellschaftliche Verantwortung zu schaffen?

Nach einer detaillierten Einführung in die Arbeit von JOBLINGE beschäftigte sich das Team aus Henrik, Charlotte und Philip eingehend mit den potenziellen Teilnehmenden der JOBLINGE-Kurse. Auch hier konnten sich mit Hilfe von „Personas“ das Team in die Lage der Teilnehmenden versetzen und sie besser verstehen. In der Recherche grenzte das Team den Nachhaltigkeitsbegriff auf die relevanten Aspekte für die Teilnehmenden und den Workshopkontext ein. Damit ergaben sich drei Säulen für den Nachhaltigkeitsworkshop: Grundlegende Infos zu Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeit im Alltag der Jugendlichen und Nachhaltigkeit im Beruf.

Im nachfolgenden Brainstorming wurden zahlreiche Ideen für konkrete Workshopinhalte erarbeiten. Beispiele waren die Analyse des Themas Nachhaltigkeit in der Lieblingsmusik der Teilnehmenden, das Heraussuchen eines nachhaltigen Instagram-Kanals oder das Berechnen des eigenen CO2-Fußabdrucks. Sehr viele dieser Ideen stießen auf positives Feedback bei unserer Partnerin von JOBLINGE. Als Prototyp wählte das Team die besten Ideen aus und entwickelte ein Konzept für einen dreiteiligen Nachhaltigkeits-Workshop mit Blocks à 100 Minuten.

JOBLINGE wird basierend auf unserem Workshopkonzept und den entwickelten Workshopbausteinen den Nachhaltigkeitsworkshop entwickeln, der dann an den JOBLINGE-Standorten in das Programm aufgenommen und durchgeführt werden soll. Damit werden die Jugendlichen zu einem zukunftsrelevanten Thema geschult, was ihnen sowohl persönlich als auch in ihrem Beruf Vorteile bringt.

Vorheriger BeitragWiesbadener Kurier berichtet über den Ideation SlamNächster Beitrag Die VHS für junge Menschen – VHS-Challenge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was ist HATCH?

Der Hansenberg Thinktank for Change (HATCH) ist eine gemeinnützige Initiative, die Studierende und Young Professionals an Workshop-Wochenenden zusammenbringt, um mit kreativen Ideen gesellschaftliche Probleme zu bearbeiten.

Letzte Challenges

Impact Finding Workshop with Global Shapers Berlin9. April 2023
Gesundheit und Klimaschutz – Health for Future-Challenge12. November 2021
Junge Bürger:innen besser in die EU einbinden – EU-Challenge7. November 2021

Schlagwörter

Conference on the Future of Europe Cradle2Cradle Distracted Driving EU Europäisches Parlament Frühlingserwachen Gesundheit Global Shapers Hansenberg Summit Health for Future Ideation Slam Impact canvas Infineon Internatsschule Schloss Hansenberg ISH Joblinge Klimaschutz Konferenz zur Zukunft Europas Lokalzeitung MediaMarkt Saturn Nachhaltigkeit R+V Sicherheit Stipedium VHS Volkshochschule VRM Workout for Happiness

Seiten

  • Home
  • Was ist HATCH?
  • Was ist der Ideation Slam?
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Letzte Challenges

Impact Finding Workshop with Global Shapers Berlin9. April 2023
Gesundheit und Klimaschutz – Health for Future-Challenge12. November 2021
Junge Bürger:innen besser in die EU einbinden – EU-Challenge7. November 2021

Was ist HATCH?

Der Hansenberg Thinktank for Change (HATCH) ist eine gemeinnützige Initiative, die Studierende und Young Professionals an Workshop-Wochenenden zusammenbringt, um mit kreativen Ideen gesellschaftliche Probleme zu bearbeiten.

(c) 2021 Hansenberg Thinktank for Change. Eine Initiative des Hansenberg Alumni e.V.